Spitex Gelterkinden und Umgebung
Adresse
Spitex Gelterkinden und Umgebung
Allmend 34460 Gelterkinden
Telefon 061 983 08 50
Fax 061 983 08 52
Homepage: http://www.spitexgelterkinden.ch
E-Mail: info@spitexgelterkinden.ch
Spitex Gelterkinden und Umgebung
Allmend 34460 Gelterkinden
CH34 0900 0000 4002 4782 1 (Postinance)
CH10 0076 9016 6100 9137 7 (BLKB)
Tätigkeitsgebiete
4460 Gelterkinden, 4462 Rickenbach BL, 4463 Buus, 4465 Hemmiken, 4466 Ormalingen, 4467 Rothenfluh, 4469 Anwil, 4492 Tecknau, 4493 Wenslingen, 4494 Oltingen, 4495 Zeglingen, 4496 Kilchberg BL, 4497 Rünenberg
Kontaktstellen
Fax 061 983 08 52
E-Mail info@spitexgelterkinden.ch
Telefon 061 983 08 50
direkt 061 985 20 69
Fax 061 983 08 52
E-Mail patrik.wohlgemuth@spitexgelterkinden.ch
Telefonzeiten
- Mo.: 08:00 – 11:30
- Mo.: 13:30 – 16:30
- Di.: 08:00 – 11:30
- Di.: 13:30 – 16:30
- Mi.: 08:00 – 11:30
- Mi.: 13:30 – 16:30
- Do.: 08:00 – 11:30
- Do.: 13:30 – 16:30
- Fr.: 08:00 – 11:30
- Fr.: 13:30 – 16:30
Leistungen
int. | ext. |
Legende: int: wird von der Spitex angeboten/vermittelt ext: wird von einer anderen Organisation angeboten/vermittelt |
---|---|---|
Abklärung, Beratung von Kunden und Angehörigen, Prävention | ||
Hauswirtschaft, Betreuung, Soziale Begleitung | ||
Gesundheits- und Krankenpflege, Körperpflege, Wundpflege | ||
Demenzpflege | ||
Ambulante Psychiatriepflege
https://www.fapp-net.ch/ |
||
Onkologiepflege | ||
Ambulante Palliativpflege | ||
Hilfsmittelverleih (Krankenmobilien)
Vermittlung von Adressen |
||
Autofahrdienst
Senioren für Senioren, Tel. 061 981 32 72 |
||
Mahlzeitendienst
Senioren für Senioren, Tel. 061 981 32 72 Mahlzeitendienst der Spitex Sissach und Umgebung, Tel. 061 976 46 90 (Fertigmenüs, wöchentliche Lieferung) |
||
Tagesheim/Tagesstätte
Vermittlung von Adressen |
||
Tagesklinik | ||
Mittagstisch | ||
Ferienbett im Alters- und Pflegeheim
Alters- und Pflegeheim "zum eibach" Gelterkinden, Tel. 061 985 99 00 |
||
Mütter- und Väterberatung | ||
Fusspflege zu Hause | ||
Coiffure zu Hause | ||
Betreuung und Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger | ||
Nachtdienst | ||
Abenddienst | ||
Betreuung rund um die Uhr | ||
Notruf
Notrufsystem des Roten Kreuzes Baselland, Tel. 061 905 82 00 |
||
Sozialberatung | ||
Ernährungs- und Diabetes-Beratung | ||
Besuchs- und Begleitdienst
Rotes Kreuz Baselland, Tel. 061 905 82 00 |
||
Entlastungsdienst / Assistenzdienst
In Zusammenarbeit mit Partnern |
||
Bezugspflege |
Mindesteinsatzdauer (Pflege, Betreuung und/oder Hilfe im Alltag):
keine Angabe
Tarife
Kassenpflichtige Leistungen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bezahlt gemäss Krankpflege-Leistungsverordnung (KLV) die Grundpflege, Untersuchung und Behandlung und Abklärung, Beratung, Koordination.
Nicht-kassenpflichtige Leistungen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung deckt keine hauswirtschaftlichen Leistungen und keine Pflegeleistungen, die nicht in der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV aufgelistet sind.
Hauswirtschaft:
CHF 28.00 pro Stunde für Mitglieder (100 Stunden pro Kalenderjahr)
CHF 33.00 pro Stunde für Nichtmitglieder
Stellenangebote
28.04.2025
Pflegefachperson HF, 40% -80%
28.04.2025
Fachperson Gesundheit EFZ, 40% -80%
Mitgliedschaft
CHF 40.00 pro Jahr für Einzel- und Familienmitglieder
Praktikumsplatz-/ Ausbildungsangebot
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer HF
Diplomierte Pflegefachfrauen/-männer mit Spezialisierungen (z.B. Palliative Care)
Bachelor/Master of Science in Pflege FH
Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe)
Fachfrauen/Fachmänner Betreuung (FaBe)
Fachfrauen/Fachmänner Langzeitpflege und -betreuung mit Berufsprüfung
Assistent/innen Gesundheit und Soziales (AGS)
Haushelfer/innen Spitex
Pflegehelfer/innen SRK
Im Ausbildungdsverbund mit der OdA Gesundheit beider Basel (http://www.oda-gesundheit.ch)
Leitung / Präsidium / Rechnungsstelle
Präsidium:
Esther Freivogel
Föhrenweg 23
4466 Ormalingen
Geschäftsleitung:
Patrik Wohlgemuth
Geschäftsführer
Beat Schneider
Stv. Geschäftsführer
Teamleitung:
Janine Adler
Barbara Schneeberger